Header picture

Using
featured image
Cool! Ich habe ein komplettes Theme (Lhotse) für den Bricks Builder gefunden.
Soweit ich weiß, wurde es ursprünglich für die Version 1.6 erstellt.
Inzwischen hat sich mit Bricks 1.12.4 allerdings einiges geändert, sodass das Template nicht ohne Anpassungen sofort lauffähig ist.
Außerdem möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um den Bricks Builder besser kennenzulernen und gleichzeitig eine möglichst barrierefreie Webseite erstellen.
Also: Let’s have a try!
Soweit ich weiß, wurde es ursprünglich für die Version 1.6 erstellt.
Inzwischen hat sich mit Bricks 1.12.4 allerdings einiges geändert, sodass das Template nicht ohne Anpassungen sofort lauffähig ist.
Außerdem möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um den Bricks Builder besser kennenzulernen und gleichzeitig eine möglichst barrierefreie Webseite erstellen.
Also: Let’s have a try!
Ist Zustand
Du hast eine Section Hero, darin:
- ein Container
- eine Überschrift (Beitragstitel)
- zwei Bilder:
- Featured Image – SET
- Featured Image – NOT SET

Erklärung
Was hier passiert:
Bricks nutzt das Beitragsbild (Featured Image) als Bildquelle.
- Der eine Block (Featured Image – SET) hat gerade ein Bild gesetzt.
- Der zweite (NOT SET) ist ein vorbereitetes Element für den Fall, dass kein Bild hinterlegt ist.
Damit ist mit dieser Struktur schon ein erster kleiner Schritt Richtung „dynamisches Bild“ gebaut.
Vorgehen (Minimalvariante, sehr elegant für die aktuelle Situation):
Auf jeder Seite:
- Öffne die WordPress-Seite (im normalen WP-Editor).
- Setze dort einfach das „Beitragsbild“ (Featured Image).
